„““Umwelt Management Austria plant, organisiert und führt Veranstaltungen zu verschiedensten Themen und Ereignissen durch. Dabei steht stets der Nutzen der Teilnehmer an erster Stelle.
Seminare und Workshops dienen der Wissensvermittlung und Fortbildung. Dabei wird auf eine besonders teilnehmerorientierte Methodik geachtet, damit das erlernte Wissen unmittelbar in der eigenen, praktischen Tätigkeit anwendbar ist. Bei Abendveranstaltungen und Fachgesprächen hingegen steht die kompakte Information zu besonders aktuellen Themen an erster Stelle.
Symposien und Enqueten dienen der Diskussion komplexer Fragestellungen, der Konsensfindung verschiedenster Interessensgruppen und der Weiterentwicklung der politischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen.
18.11.2020 | Fachdialog „Biologische Vielfalt in Gefahr?“ | weitere Informationen |
20.10.2020 | Fachdialog „Verkehr und Raumplanung: Weg aus der Sackgasse?“ | weitere Informationen |
24.09.2020 | Fachdialog „Klimawandel, Forstwirtschaft und holzverarbeitende Industrie“ | weitere Informationen |
02.09.2020 | Fachdialog „EU long-term stratetgy 2050 – ohne Atom und gefährliche Lagerung (CCS)?“ | weitere Informationen |
26.08.2020 | Fachdialog „100% erneuerbarer Strom bis 2030(!) – aber wie?“ | weitere Informationen |
21.07.2020 | Fachdialog „Agenda 2030 und SDGs in Theorie und Praxis“ | weitere Informationen |
16.07.2020 | Klima & Bildung mit Herbert Formayer Taster-Seminar zum MSc-Lehrgang Management & Umwelt in Wien | weitere Informationen |
08.07.2020 | Klima & Bildung mit Michael Narodoslawsky Taster-Seminar zum MSc-Lehrgang Management & Umwelt in Graz | weitere Informationen |
06.07.2020 | Klima & Bildung online. Taster-Seminar zum MSc-Lehrgang Management & Umwelt in Innsbruck | weitere Informationen |
29.11.2019 | Vorträge zur Veranstaltung „Klimaschutz und Raumordnung“ in Marchtrenk | weitere Informationen |
12.11.2019 | Fachdialog „Klimawandel und Gesundheit“ | weitere Informationen |
18.09.2019 | Fachdialog „Nationaler Energie- und Klimaplan: Ziele und Verpflichtungen“ | weitere Informationen |
10.07.2019 | Fachdialog „,grünes‘ Gas? H2 oder CH4 – Hauptsache Strom!“ | weitere Informationen |
14.05.2019 | Fachdialog „Bioökonomie: Alles nachhaltig!?“ | weitere Informationen |
21.02.2019 | Fachdialog „Klimawandel von den Grundlagen zu Politik, Beruf und Weiterbildung“ | weitere Informationen |
2018 | Fachdialoge und sonstige Veranstaltungen im Jahr 2018 | weitere Informationen |
2017 | Fachdialoge und sonstige Veranstaltungen im Jahr 2017 | weitere Informationen |
2016 | Fachdialoge und sonstige Veranstaltungen im Jahr 2016 | weitere Informationen |
2015 | Fachdialoge im Jahr 2015 | weitere Informationen |
2014 | Fachdialoge und sonstige Veranstaltungen im Jahr 2014 | weitere Informationen |
2013 | Fachdialoge und sonstige Veranstaltungen im Jahr 2013 | weitere Informationen |
2012 | Fachdialoge und sonstige Veranstaltungen im Jahr 2012 | weitere Informationen |
2011 | Fachdialoge und sonstige Veranstaltungen im Jahr 2011 | weitere Informationen |
2010 | Fachdialoge und sonstige Veranstaltungen im Jahr 2010 | weitere Informationen |